Aktualisierung am 16.08.2020
Lieber Homepage-Besucher,
welche Plattform im Internet ist heute aktiv – die Herausforderung stelle ich mir im Laufe eines Jahres häufig. Die richtige Auswahl gibt es nicht, entscheidend sind persönliche Referenzen und Ausrichtung.
Das Beständigste in meiner Internet-Präsens ist die persönliche Homepage, auf der Sie gerade nach neuen Informationen suchen. Letztendlich ist es für mich ein persönlicher Blog, auf dem ich zu allen möglichen Themen meine persönliche Meinung abgebe. Parallel zu diesen Veröffentlichung ist das „Vermarkten“ auf der sozialen Plattform „Facebook“. Jedoch merke ich dort, dass meine aktive Teilhabe sich reduziert hat. In den letzten Monaten ist Instagram für persönliche und schöne Bilder am Horizont aufgetaucht und Twitter, um mit den Hashtags #DATEVBotschafter #WirsindDATEV als Influencer wirksam zu sein. Von meinem Sohn habe ich das wertvolle Programm https://linktr.ee/RolandMair bekommen, dort kann man je nach eigener persönlicher Referenz auf das für sich am besten geeignete Medium einsteigen.
Meiner Meinung nach ist die Homepage die Grundlage für die mitteilungswerten Informationen. Homepages beschreiben meiner Meinung nach einen statischen Zustand, setzen sich inhaltlich mit bestimmten Dingen auseinander.
Ich selbst will Ihnen eine Teilhabe an meinem Leben geben –mit vielen Menschen bin ich nicht täglich in Kontakt und doch ist es wichtig einen Einblick in das tägliche Leben zu geben. Mein Ziel ist es auch Vorbild zu sein, aus diesem Grund ist die Homepage ein Spiegelbild, auch wenn es ein paar blinde Flecken hat, die ich nur mit Freunden teile.
Meine Erfahrung ist es, dass ich beim Stöbern im Internet, beim Lesen von Informationen immer wieder auf Interessantes, sowie neue Entwicklungen oder neue Sachverhalte stoße. Viele Menschen suchen auf meiner Internetseite Informationen oder Sachverhalte, die für sie von Interesse sind. Ich hoffe, ich kann den Wunsch erfüllen und Sie entdecken Hinweise, die Ihnen unbekannt waren oder weitergeholfen haben. Ich wünsche dem Leser kurzweiliges Lesen und interessante Sachverhalte.
Meine Kinder und meine Frau sind das wichtigste in meinen Leben, Beruf und Hobby in die zweite Reihe. Auf Grund der Covid-Entwicklung habe ich viele Tätigkeiten und Aktivitäten geprüfen. Am wichtigesten ist mir der Kontakt zu den Menschen. Gerade in den Zeiten, in den social distancing zum Modewort mutiert ist, habe ich den Wert des persönlichen Gesprächs kennengelernt. Viele Bekannte und Freund habe ich in den letzten Wochen und Monaten angerufen, auch habe ich Freundschaften mit einem offenen Wort wieder auf gesunde Füße gestellt und doch stellen sich jeden Tag Aufgaben und Sachverhalte, die spannend sind.
Die Mitarbeiter aus Ulm / München / Nürnberg und Passau sind mir näher gerückt. Unser ältester Sohn Gregor ist in Berlin angekommen und beschwert sich über die virtuellen Vorlesungen
Die Kommunalwahl ist gelaufen –es war ein katastrophales Ergebnis für die SPD. Wir haben jedoch eine ausgezeichnete Fraktion, die inhaltlich und personell sehr gut aufgestellt ist. Wie bereits zu Beginn des Jahres geahnt, ist die Wiederwahl in den Kreistag gescheitert. Ich hätte gerne weitergemacht, aber der Wähler hat mir die Zustimmung verweigert (oder zu wenig Stimmen gegeben
Es bleibt auch weiterhin spannend. Falls Sie mich telefonisch oder schriftlich erreichen wollen, folgende Information wird Ihnen die Kontaktaufnahme erleichtern, meine Anschrift und Telefonnummer:
Roland Mair, Reiterweg 15, 86391 Stadtbergen
Telefon: 0821 43 51 39
Privates Handy: 0151 1103 7725 (neu)
oder dienstliches Festnetz 089-14997-101
mit Weiterleitung an Mobil: 0171 22 59 520
oder
Falls Sie Interessantes entdecken, melden Sie sich, falls Sie Langweiliges vorfinden ebenfalls.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Mair
20.01.2021 in Allgemein
In der letzten Woche war in den letzten Seiten der Landausgabe ein Artikel zu personellen Veränderungen im Vorstand der Kreissparkasse. Ich habe als Reaktion einen Leserbrief an die Augsburger Allgemeine geschrieben, der jedoch nicht abgedruckt wurde. Vielleicht ist es heute nicht opportun oder passt nicht in den Mainstream, sich für die Benachteiligung und für mehr Diversity einzusetzen.
11.01.2021 in Allgemein
Unter dem Hashtag #MachtBuerosZu werden die Erfahrungen von Menschen gesammelt, die in der Pandemie den Umgang mit dem Corona-Virus am Arbeitsplatz erlernen. Es sind nicht die Arbeitnehmer, die scheinbar ungern zu Hause arbeiten, es sind überwiegend die Arbeitgeber, die es in den letzten Jahren versäumt haben, die Arbeitsplätze auf hybrides Arbeiten umzustellen. Es ist nicht die „dünne“ Datenleitung, es sind die unzureichenden und fehlenden Datenschutzvorschriften für das Arbeiten außerhalb des Büros.
10.01.2021 in Allgemein
Maria Kolesnikowa wird bis zum 8. März 2021 weiterhin in Untersuchungshaft bleiben.
06.01.2021 in Allgemein
01.01.2021 in Allgemein
Besucher: | 375205 |
Heute: | 14 |
Online: | 2 |