Liebe Lesende,
vielleicht etwas ungewohnt und künftig sicherlich mehr im Gebrauch: die gendergerechte, gewaltlose Kommunikation. Homepages sind heute fast verschwunden und doch pflege ich meine Internetseite in unregelmäßigen zeitlichen Abständen.
Die sozialen Medien sind in Verruf gekommen – Fakenews, Beschimpfungen, Drohungen und manchmal auch Erpressungsversuche sind alltäglich geworden. Auch ich habe mich von einigen Anbieter getrennt: Twitter ist mir zu hektisch, das ist für mich keine Frage des Eigentümers. Oftmals werden Meinungen nur geteilt und inhaltliche Meinungen in 160 Zeichen zu formulieren, war mir zu anstrengend. Instagramm ist ein Bilderkanal zum Anschauen von schönen Bildern (weniger von Inhalten). Meine Aktivitäten bewegen sich privat auf der Homepage und Beiträge mit dienstlichen Hintergrund auf LinkedIn. Facebook habe ich in den letzten Tagen deaktiviert, Xing habe ich gekündigt. Letztendlich stimmt meine Meinung aus den letzten Jahren: Jeder sollte für sich die richtige Auswahl finden. Auch die Prüfung, ob die Ausrichtung und der Schwerpunkt noch stimmen, ist regelmäßig notwendig.
Meine Homepage ist ein kontinuierlicher Begleiter in den letzten Jahren. Viele Beiträge werden initiiert von persönlichen Begegnungen oder Diskussionen. Oftmals forme ich mir bei der Formulierung meine Meinung. Und meine Internetseite ist auch beständig – bei vielen Themen kann man meine persönliche Meinung nachlesen.
Falls es ihnen gefällt und Sie auch genügend Zeit haben, dann schauen Sie immer wieder mal vorbei. Das Leben ist vielfältig und spannend.
Es gibt viele Themen im privaten, familiären und beruflichen Bereich, die mich umtreiben, die mich zum Nachdenken anregen und auch manchmal zur Aktion motivieren.
Es bleibt auch weiterhin spannend und wie der künftige Weg aussieht, ist heute unbekannt und trotzdem kann er gut gestaltet werden. Falls Sie mich telefonisch oder schriftlich erreichen wollen, folgende Information wird Ihnen die Kontaktaufnahme erleichtern, meine Anschrift und Telefonnummer:
Roland Mair, Reiterweg 15, 86391 Stadtbergen
Telefon: 0821 43 51 39
Privates Handy: 0151 1103 7725
• Instagram: https://www.instagram.com/rolandmairstadtbergen/
• Oder mit Schwerpunkt Politik www.spd-stadtbergen.de
Falls Sie Interessantes entdecken, melden Sie sich, falls Sie Langweiliges vorfinden, ebenfalls.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Mair
30.09.2023 in Allgemein
Hinweis: Aktuell ist die Seite www.spd-stadtbergen.de nicht aufruf, aus diesem Grund wird ein aktueller Artikel auf dieser Seite veröffentlicht. Wir sind an der Problemlösung dran.
Energie- und Treibhausgasbilanz - Vorstellung Konzept; Beschluss
Ein herzliches Dankeschön an unsere Klimaschutzbeauftragte Claudia Günther, die innerhalb weniger Monate zusammen mit der Klimakom und der Think GmbH die Grundlage und Rahmenbedingungen erarbeitet haben, um das Klimaschutzkonzept in Stadtbergen nach vorne zu treiben. Vor uns liegt ein Zwischenbericht, der die Energie- und Treibhausgasbilanz der Stadt Stadtbergen sowie einen Vorschlag zur Struktur der Handlungsfelder umfasst.
16.09.2023 in Allgemein
Im Sommer war es mein Wunsch, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Stadtbergen, Claudia Günther für die Aktion des Ploggings (Plogging ist ein Kofferwort. Es besteht aus dem schwedischen Wort plocka für Aufsammeln und Jogging. Es geht darum, beim Joggen herumliegenden Müll aufzusammeln - mit Handschuhen und Müllsack ausgestattet) zu gewinnen. Leider hatte sie aufgrund ihrer ersten Arbeitstage keine Zeit und sagte ab. Es war der Anstoß, das Müllsammeln offiziell zu organisieren und so hatte sie mir einige Tage später die „Stadtberger Saubermacher“-Aktion vorgeschlagen. Regelmäßig fragen viele Vereine, Organisation und Bürger:innen nach, ob sie mit Aufräumaktionen die Stadt sauberer machen können. Heute war Aktionstag.
03.09.2023 in Allgemein
Seit einigen Wochen habe ich immer wieder darüber nachgedacht, was Hubert Aiwanger auf der Demonstration in Erding gesagt hat. Es war für mich als Demokrat ein Schlag ins Gesicht. Ich fühlte mich angegriffen, weil Hubert Aiwanger Sätze und Begriffe verwandt hat, die ich nicht einmal an dem bekannten „Stammtisch“ gehört habe. Nach langer Zeit hatte ich dann die Zeit, um meine Gedanken in Worte zu fassen. Leider kam mir dieses unsägliche Flugblatt von Hubert Aiwanger dazwischen. Aus diesem Grund habe ich noch einige Tage verstreichen lassen und formuliere nun unabhängig von diesem Flugblatt und den Konsequenzen meine Gedanken zu Hubert Aiwanger im Fokus auf die Rede in Erding.
26.08.2023 in Allgemein
Immer wieder stolpere ich über die Entwicklungen in unserem Deutschland. Ich frage mich, ob wir in einem der fortschrittlichsten Länder leben? Oder doch auf dem Weg nach oben in dem unteren Drittel stecken geblieben sind. Es geht um den Lebensweg von vielen Kindern in unserem Land. Viele zeigen mit dem Finger auf andere Regionen oder Städte und stellen sich auf dem Punkt „Nein, so etwas gibt es in unserem Stadtbergen nicht“.
26.08.2023 in Allgemein
… diese Frage stelle ich mir immer wieder und komme immer wieder auf die gleiche Antwort: es ist der Bismarckturm in Steppach. Es liegt auf der Grenze zwischen Stadtbergen und Neusäß, so dass mein schlechtes Gewissen nicht so hoch ist. Es gibt sicherlich in der Region viele schöne Flecken, wie z.B. der Anhauser Weiher bei Wellenburg, die Leitershofer Alm, die Deuringer Heide, das Cafe Sonnenbogen, der Stadtberger Hof, die Waldgaststätte, das Castagno in Leitershofen und vieles mehr. Aber warum der Bismarckturm:
https://www.instagram.com/p/CwVIuosoOXM/
Besucher: | 375206 |
Heute: | 69 |
Online: | 1 |
19.11.2023, 00:00 Uhr - 12:00 Uhr Volkstrauertag
01.12.2023, 00:00 Uhr - 19:45 Uhr Online-Kurs Italienisch A1
02.12.2023, 14:00 Uhr - 21:00 Uhr Adventszauber