Allgemein
25.03.2023 in Allgemein
Wir waren dabei – und wir haben es aktiv genutzt. Bereits um 20:00 Uhr haben wir im Haus die Lichter gelöscht, die PC ausgeschalten, den Radio ausgeschaltet und sind aus dem Haus gegangen. Wir haben uns eine Stunde für uns selbst gewidmet. … und bei Tanja, Susanne, Roland und Ramona war es genauso. Wir waren beim diesjährigen Earth Hour zum ersten Mal dabei.
23.03.2023 in Allgemein
Was bitte ist schon wieder die „Stunde der Erde“ oder auch die WWF Earth Hour? Bewusst wahrgenommen habe ich diese Aktion in einem persönlichen Gespräch mit der Stadtberger Klimaschutzbeauftragten Claudia Günther. Rund um die Erde knipsen Menschen, Städte und Unternehmen für eine Stunde die Lichter aus. … und was bringt das?
Earth Hour 2023: Licht aus – jetzt erst recht! https://www.wwf.de/2023/maerz/earth-hour-2023-licht-aus-jetzt-erst-recht
15.03.2023 in Allgemein
Am Montag war die Frühjahrssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Vereine. Als wiedergewählter Vorsitzender ist man sichtlich stolz, wenn über 30 Vertreter der Vereine die Chance nutzen und sich neben der Terminabstimmung weitere wichtige Informationen zu ihrem Verein abholen. Wir haben auch in den letzten Tagen wertvolle Multiplikatoren für die Abstimmung eingeladen. Ich freue mich, dass die Vorsitzenden das Angebot genutzt haben und in den nächsten Monaten einen Mehrwert für ihren Verein erkennen. Bei den Wahlen haben wir auch aus der kulturellen Szene einen Vertreter gewonnen. Uwe Tüchler von theater8 ergänzt die Vorstandsmitglieder um einen wichtigen Bereich. Auch freue ich mich, dass Matthias Schalla in der Augsburger Allgemeinen einen umfangreichen Bericht geliefert hat. Vielen Dank. Den Artikel können Sie am 15. März 2023 in der Augsburger Allgemeinen lesen oder hier im erweiterten Teil.
11.03.2023 in Allgemein
Zwischen Fukushima und Stadtbergen besteht eine langjährige Beziehung. Und deswegen war es dem Bund Naturschutz und den Bürger:innen sehr essenziell, anlässlich des zwölften Jahrestages der Atomkatastrophe eine Gedenkfeier vor dem Denkmal der deutsch-japanischen Freundschaft zu organisieren.
11.02.2023 in Allgemein
CDU und CSU kritisieren Bürgergeld-Pläne der Ampelkoalition / Union kritisiert geplante Wahlrechtsreform / Dorothee Bär (CSU) schießt gegen Ampel-Plan zum Familienrecht.
Die CSU tut sich sehr schwer mit der Oppositionsrolle in Berlin. Sie kritisiert, sie schießt und überhaupt hat die Koalition aus SPD, Grüne und FDP zu wenig bayerische Luft. Für den Alexander Dobrindt ist es ohnehin klar. Nach seiner Meinung rückt er die Ampelkoalition nach links – das ist für die bayerische Regionalpartei etwas Schlimmes, gleichwohl diese Parteien im Bundestag nur links vom konservativen Block sitzen.
Nun sitzen die CSU nicht mehr in der Regierung und schnell werden in der Regierungszeit beschlossene Grundsätze über Bord geworfen. Da wird die Obergrenze nach unten korrigiert und die Gleichbehandlung von Flüchtlingen mit Sozialleistungen wird massiv kritisiert. Die CSU macht gerne Wertungen, wenn es um Flüchtlinge geht. Da sind der CSU die Ukrainer oder Familien wertvoller wie einzelne Männer.
Besucher: | 375206 |
Heute: | 48 |
Online: | 3 |